Willkommen
Anmelden
Start
Lösungen
Ladeverbund+ Webseite
Wie können wir Ihnen heute weiterhelfen?
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein...
Suchen
Neues Support-Ticket
Ladevorgang starten / beenden
Registrierung im LadeVerbundPlus
LadeVerbundPlus App / Webapp
Problembehebung
Abrechnung der Ladevorgänge
LadeVerbundPlus Ladekarte / RFID-Karte
Der LadeVerbundPlus
Neue Artikel
Mit welchen Fahrstromanbietern kann ich im LadeVerbundPlus laden?
Die Ladesäulen im LadeVerbundPlus sind an die Plattform intercharge angebunden. Der Zugang kann über ein RFID-Zugangsmedium (Chip, Karte) oder App erfolge...
Welche Smartphone-Betriebssysteme werden von der LadeVerbundPlus App unterstützt?
Die LadeVerbundPlus App unterstützt alle Android-Versionen 12.7 oder neuer, sowie Apple iOS-Versionen 13.0 oder neuer. Zukünftig werden auch Apple iOS-Versi...
Wie kann ich als Kunde eines Stadtwerks im LadeVerbundPlus profitieren?
Falls Sie Stromkunde einer der Partner im LadeVerbundPlus sind, können Sie in der Regel an allen Ladestationen im LadeVerbundPlus zum ermäßigten Tarif lad...
Muss ich mich registrieren, wenn ich die Ladestationen im LadeVerbundPlus nutzen möchte?
Sie müssen sich nicht registrieren, um die Ladeinfrastruktur im LadeVerbundPlus nutzen zu können. An jedem Ladepunkt ist ein QR-Code angebracht. Mit dem Sc...
Wie kann ich meine Stromkundennummer hinterlegen, um den ermäßigten Tarif zu erhalten?
Ihre Stromkundennummer können Sie bei Registrierung im entsprechenden Feld hinterlegen. Falls Sie Ihre Stromkundennummer bei Registrierung nicht hinterleg...
Was ist der Unterschied zwischen dem ermäßigten Tarif, dem Normaltarif und dem ad-hoc-Tarif?
Die für Sie jeweils gültigen Tarife können Sie ladepunktgenau der App entnehmen oder werden Ihnen beim Scannen des QR-Codes für das ad-hoc-Laden angezeig...