Die Ladesäulen im LadeVerbundPlus sind an die Plattform intercharge angebunden. 

Der Zugang kann über ein RFID-Zugangsmedium (Chip, Karte) oder App erfolgen. 

Kunden folgender Anbieter können im LadeVerbundPlus mit Ihrem gewohnten Zugang laden: 

 

 

800 Volt Technologies
Autobahn Tank & Rast GmbH
AVIA
BayWa Mobility Solutions GmbH
Be Charge s.r.l.
BeaglePlug
BeMo 
Bosch Charging Solutions GmbH
Cariqa
chargeIT mobility
Chargemap
ChargePoint
ChargePoint Austria GmbH
Charzzy
Compleo EMP
CONNECT
ConnectNed
Deftpower
diego mobility
Digital Charging Solutions GmbH
Duferco Energia SpA
E.ON Drive GmbH
eCarUp
Electric Juice Network
Electromaps
elvah GmbH
EMobility Netzwerk Deutschland GmbH
EnBW mobility+ AG & Co. KG
Eneco eMobility B.V.
Enel X MSP
Enerhub
evway
EWE Go GmbH
Fisker Inc Europe (operated by Deftpower)
Go Electric Stations SRLS
Go To-U
Greenbow A/S
GreenFlux Assets B.V.
Home of Mobility GmbH
JUCR
La Carte Carburant
Ladeklubben
Ladenetz.de
Last Mile Solutions
LKS
Mer Solutions GmbH
Monta
Move
Neogy
Plugsurfing
Porsche Sales & Marketplace GmbH
POSID Technologies GmbH
Shell Recharge
Sparki 
Stadtraum Deutschland 
Stadtwerke Ingolstadt Energie GmbH
Stadtwerke Soest GmbH
SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG
SyroCon AG
Trafineo
Vattenfall InCharge
Virta
Westfalen AG
Wirelane


Der Tarif richtet sich nach Ihrem Fahrstromanbieter. Bitte berücksichtigen Sie, dass diese Liste von Fahrstromanbietern Änderungen unterliegt. Stand: 12.04.2023