Der Ladeverbund+ ist ein stetig wachsender Zusammenschluss von kommunal geprägten Stadt- und Gemeindewerken in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz.
Ziel des Ladeverbund+ ist es, durch eine einheitliche und flächendeckende Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge das Thema Elektromobilität nach vorne zu bringen.
Der Ladeverbund+ (ehemals Ladeverbund Franken+) wurde im Jahr 2012 von
vier Energieversorgern aus der Metropolregion Nürnberg gegründet.
Mittlerweile haben sich dem Verbund 65 Stadt-und Gemeindewerke angeschlossen, die das Ziel verfolgen,
die Elektromobilität durch den gemeinsamen Ausbau einer flächendeckenden und kundenfreundlichen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge voranzubringen.
Der Ladeverbund+ gehört, gemessen an seiner Anzahl der Ladestationen, zu den 10 größten Ladeverbunden Deutschlands. Die solid GmbH koordiniert und verwaltet den Ladeverbund+.
weitere Informationen finden Sie hier.